
Entwicklung der TZI
Der folgende Beitrag nimmt Spuren aus der Entwicklungsgeschichte der TZI auf:
- wie die persönlichen und soziohistorischen Erfahrungen Ruth Cohns das TZI-Konzept geprägt haben und was das für eine wertegeleitete Haltung heute bedeutet
- welche Spuren die Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus, autoritärem Denken und Asymmetrien in Beziehungen im Wertesystem der TZI hinterlassen haben
- welche Spuren wollen wir als diejenigen, die heute TZI praktizieren und lehren, in Gegenwart und für die Zukunft hinterlassen
- was sich aus der Geschichte lernen und auf heute übertragen lässt, was heute gänzlich anders und was ähnlich bis gleich ist.