Spiritualität und Konfliktfähigkeit. In Teams präsent und beherzt kommunizieren

P - personality course A1 - advanced course Freiburg-Günterstal
Seminareinheiten: 18
language:
• german

Konflikte verlangen nach unserer ganzen Präsenz und unserer Fähigkeit zu klarer und beherzter Kommunikation. Praxisnah erforschen wir, wie Spiritualität und Konfliktfähigkeit das unterstützen.

Wie kann sich die christliche Identität einer Einrichtung im beruflichen Alltag ausdrücken? Schließlich geht es hier selten „sonntäglich“ zu. Komplexe Herausforderungen und Konflikte verlangen nach unserer ganzen Präsenz und unserer Fähigkeit zu klarer und beherzter Kommunikation. Spiritualität, wie immer wir sie für uns persönlich erfahren und benennen, bildet dafür eine wichtige Quelle. Spiritualität kann den Blick weiten und uns zu einem beherzten, lebensbejahenden Handeln ermutigen, das uns selbst, die anderen und die aktuelle Situation ernst und wichtig nimmt. Das bedeutet zunächst, dass wir uns den oft unerwarteten, unerwünschten Herausforderungen stellen und eine Sprache finden, um Dinge nicht einfach stehen oder sich aufstauen zu lassen. Dieser Spur gehen wir nach und bringen sie auf der Grundlage der Themenzentrierten Interaktion (TZI) und einer ökumenisch geprägten Spiritualität in Verbindung mit den konkreten Erfahrungen der Teilnehmenden.

Impulse, Einzelarbeit, praxisnahe Übungen und Austausch ermöglichen die Wahrnehmung und Erweiterungen des je eigenen Konfliktrepertoires. Das Seminar umfasst 4 Präsenztage und (optional) einen Online-Aufbautag, so dass insgesamt ein Umfang von 18 x 90 Minuten und damit die Anerkennung des Seminares in der TZI-Ausbildung möglich wird.