Konflikte in Gruppen als Chance
Wie kann ich sie erkennen und nutzen?
–
M3 - Methodenseminar
P - Persönlichkeitsseminar
Wald-Michelbach
Seminareinheiten: 18
Sprache:
• Deutsch
In diesem Seminar werden wir schwierige Situationen und Konflikte in Gruppen und Teams entwicklungs- und lösungsorientiert analysieren und Handlungsstrategien für einen sichereren Umgang mit ihnen erarbeiten.
Ziele
- Störungen, Konflikte und Krisen im Gruppenprozess als Entwicklungschance wahrnehmen, möglichen Ursachen und Quellen nachgehen und sie als Ausdruck für das Geschehen im Gruppenprozess verstehen und nutzen lernen.
- Unsere persönliche Art der Konfliktbearbeitung und ihre Auswirkung auf unsere Leitung in den Blick nehmen.
- Interventionen und Handlungsstrategien für den Umgang mit schwierigen Situationen und Teilnehmenden an konkreten Konfliktsituationen erarbeiten, um sicherer zu werden im Umgang mit ihnen.
Zielgruppe
Teamleiterinnen, Lehrerinnen, Dozentinnen, Supervisorinnen, Coaches, Führungskräfte, Berater*innen, Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen.
Methode
Themenzentrierte Interaktion (TZI), themenzentriertes Rollenspiel, Übungen aus der Spiel- und Gestaltpädagogik sowie Elemente systemischer Arbeit
Hinweis
Das Seminar kann als TZI-Ausbildungsseminar im Bereich der Methode ( M3) bzw. als Persönlichkeitskurs anerkannt werden.