Gruppenkräfte bündeln - Leiten mit Methode

M1 - Methodenseminar Freiburg-Günterstal
Seminareinheiten: 18

In Gruppen, Teams und Gremien hängen Zufriedenheit und Effizienz stark davon ab, ob und wie dort Leitung wahrgenommen wird. Das Prozessmodell der TZI gibt Leitenden und Lehrenden ein tragendes Wertekonzept und ein vielseitiges methodisches Rüstzeug.

In Gruppen, Teams und Gremien hängen Zufriedenheit und Effizienz stark davon ab, ob und wie dort Leitung wahrgenommen wird. Das Prozessmodell der TZI gibt Leitenden und Lehrenden ein tragendes Wertekonzept und ein vielseitiges methodisches Rüstzeug an die Hand, um

  • Kommunikation, Kooperation und Mitverantwortung in einer Gruppe gezielt zu fördern
  • die Einzelnen zur aktiven Mitgestaltung an einer gemeinsamen Zielsetzung anzuregen
  • Lern- und Visionspotentiale freizusetzen und gegebene Grenzen und Störfaktoren ernst zu nehmen

Wir werden die Fragen, Erfahrungen und Beispiele der Teilnehmer:innen und den eigenen Seminarprozess nutzen, um Haltung und Methode der TZI so praxisnah und konkret wie möglich zu erarbeiten.