markt-teaser

Fachtagung Fachgruppe Supervision

In berufliche Balance kommen. 30 Jahre Fachgruppe Supervision - wohin brechen wir auf?

| 17:00 Uhr
Neudietendorf (bei Erfurt)

1993 wurde die Fachgruppe Supervision gegründet. Wir wollen auf 30 bewegte Jahre und nach vorn schauen. Welche Herausforderungen liegen für unsere Profession im Morgen, was heißt es für die bedeutsame Frage, „berufliche Balance“ anzustreben?

Nähere Informationen finden Sie auf einem Faltblatt, das Sie hier herunterladen können, und auf der Webseite der Fachgruppe.

Fachtagung Meißen

„Zu wissen dass wir zählen“ - zuversichtlich leben in schwieriger Zeit

| 18:00 Uhr
Meißen

Ziel der Tagung ist es, miteinander Ressourcen zu entdecken, um sie in konkreten Lebenssituationen sinnvoll einzusetzen.

zu wissen, dass wir zählen
mit unserem Leben
mit unserem Lieben
gegen die Kälte
Für mich, für Dich, für unsere Welt

(Ruth C. Cohn)

Das Gedicht von Ruth Cohn spricht uns in unseren tiefsten menschlichen Bedürfnissen an und drückt die Gewissheit aus, dass wir gesehen werden und etwas bewirken wollen und können. In dem von ihr entwickelten Modell der Themenzentrierten Interaktion macht sie deutlich: „Wir sind nicht allmächtig, wir sind nicht ohnmächtig, wir sind teilmächtig.“ Selbst wenn wir uns schwach fühlen, haben wir Einfluss auf Menschen, Prozesse und Situationen.

Wanderseminar

Mit dem TZI-Kompass unterwegs: Wie leite ich herrschaftsbefreiend?

| 14:00 Uhr
Axams, Tirol

Einführung in die Themenzentrierte Interaktion (TZI) (Dynamische Balance, partizipierende Leitung, Postulate und Axiome) und Erkundung des herrschaftsbefreienden Potentials des Leitungsmodells der TZI.

Details

Drei online Zoomtreffen, von denen zwei bereits stattgefunden haben. Das letzte findet statt am: 8. Mai, 19:30 bis 21:00 Uhr.
Im September wird ein dreistündiges Zoom-Treffen zur Nachbereitung stattfinden, der Termin dafür wird mit den Teilnehmenden am Ende des Wanderseminars vereinbart.